Zellorganellen (griech.: “organon” = Werkzeug) erfüllen spezifische Funktionen, die für das Überleben der Zelle unerlässlich sind. Um die komplexen Wechselwirkungen zwischen Organellen innerhalb einer Zelle zu verstehen und eine Vorstellung davon zu entwickeln, wie verschiedene Stoffwechselprozesse miteinander verwoben sind, ist es notwendig, die Funktionen der verschiedenen Zellorganellen zu bestimmen.
Überblick über die Aufgaben verschiedener Zellorganellen
Das Arbeitsblatt "Funktionen von Zellorganellen beschäftigt sich damit, welche Zellorganellen welche Aufgabe erfüllen.
Zum Herunterladen einfach den entsprechenden Knopf rechts drücken.
Wer beim Bearbeiten Schwierigkeiten hat, kann sich im Dokument "Funktionen von Zellorganellen - Hilfe" zusätzliche Hinweise holen.
Die Lösung zu diesem Arbeitsblatt gibt es wie immer in unserem Online-Shop.
(Zellen - Funktionen von Zellorganellen - Loesung)
Chloroplasten
Wenn man verstehen möchte, wie Chloroplasten funktionieren, muss der erste Schritt sein, sich ihre Struktur genauer anzusehen. Genau damit beschäftigt sich das Arbeitsblatt "Struktur von Chloroplasten". Drücke zum Herunterladen einfach den entsprechenden Knopf auf der linken Seite.
Die Lösung zu diesem Arbeitsblatt ist in unserem Online-Shop erhältlich.
(Zellen - Struktur von Chloroplasten - Loesung)
Darauf aufbauend geht das Arbeitsblatt "Zusammenhang zwischen Struktur und Funktion bei Chloroplasten" der Frage nach, wie die einzelnen Bestandteile eines Chloroplasten zu seiner Gesamtfunktion beitragen. Auch dieses Arbeitsblatt ist inklusive seiner Lösung in unserem Online-Shop zu finden.
(Zellen - Zusammenhang von Struktur und
Funktion bei Chloroplasten - inkl. Loesung)
Mitochondrien
Um die Funktionsweise von Mitochondrien besser zu verstehen, sollte man sich zunächst ihren Bau genauer ansehen. Das Arbeitsblatt "Struktur von Mitochondrien" fordert dazu auf, die Bestandteile eines Mitochondriums zu benennen. Um es herunterzuladen, drücke den Knopf rechts.
Lösungen zu diesem Arbeitsblatt gibt es in unserem Online-Shop.
(Zellen - Struktur von Mitochondrien - Loesung)
Das Arbeitsblatt "Zusammenhang zwischen Struktur und Funktion bei Mitochondrien" erkundet, wie die Bestandteile eines Mitochondriums zur Gesamtfunktion dieses Organells beitragen. Es ist in unserem Online-Shop inklusive Lösungen erhältlich.
(Zellen - Zusammenhang zwischen Struktur
und Funktion bei Mitochondrien - inkl. Loesung)
Endosymbionten-Theorie
Die animierte PowerPoint-Show “Endosymbionten - Theorie. Symbiogenese” beschäftigt sich mit der Herkunft komplexer Zellorganellen wie Chloroplasten und Mitochondrien. Sie erklärt und verbildlicht, wie Nahrungsbeziehungen zwischen frühen Eukaryoten und frei lebenden Prokaryoten sich über Endosymbiose zu unseren heutigen, modernen Zellen entwickelt haben könnten.
Die PowerPoint-Show “Endosymbionten - Theorie. Symbiogenese” gibt es in unserem Online-Shop.
(Zellen - Endosymbionten-Theorie)
Vergleich zwischen Chloroplasten und Mitochondrien
Um das Wissen über Chloroplasten und Mitochondrien zu festigen, ist es keine schlechte Idee, diese miteinander zu vergleichen.
Um das Arbeitsblatt "Vergleich zwischen Chloroplasten und Mitochondrien" herunterzuladen, einfach den Knopf auf der rechten Seite drücken.
Die Lösung zu diesem Arbeitsblatt gibt es natürlich in unserem Online-Shop.
(Zellen - Vergleich zwischen
Chloroplasten und Mitochondrien - Loesung)
Zellmembran
Wenn du auf einen der links befindlichen Knöpfe drückst, lädst du ein Arbeitsblatt herunter, das sich mit dem Bau der Zellmembran, ihren Bestandteilen und deren Eigenschaften befasst.
Wie immer gibt es in unserem Online-Shop die Auflösung zu den im Arbeitsblatt gestellten Aufgaben.
(Zellen - Struktur der Zellmembran - Loesung)
Die animierte PowerPoint-Show „Transport von Stoffen durch Membranen“ erklärt, auf welche Weise Stoffe biologische Membranen durchqueren können. Darüber hinaus verwendet sie animierte Skizzen, um das Verständnis dieser Transportprozesse zu unterstützen.
Sie ermöglicht es also, Informationen über die Transportprozesse zu lesen UND sie zu beobachten. Die PowerPoint-Show gibt es in unserem Online-Shop.
(Zellen - Transport von Stoffen durch Membranen)
In Begleitung zu dieser PowerPoint-Show ist auch das Arbeitsblatt "Transport von Stoffen durch Membranen" inklusive Lösung in unserem Shop erhältlich. Es zielt nicht nur darauf auf, die in der Show dargestellten Informationen zusammenzufassen, sondern diese auch auf konkrete Beispiele und die Auswertung von experimentellen Daten anzuwenden.
(Zellen - Transport von Stoffen durch Membranen - Arbeitsblatt - inkl. Loesung)
Mit den links befindlichen Knöpfen kannst du ein Arbeitsblatt mit Übungen zum Thema "Diffusion und Osmose" herunterladen.
Die Lösungen zu diesem Arbeitsblatt gibt es in unserem Online-Shop.
(Zellen - Uebungen zu Diffusion
und Osmose - Loesung)
Diffusion und Osmose sind keine theoretischen Konzepte, die nur in Skizzen dargestellt und in Modellen simuliert werden können, sondern sie sind in lebenden Zellen beobachtbar.
Das Ziel des virtuellen Labors "Plasmolyse und Deplasmolyse" ist es, die Auswirkung veränderter Umweltbedingungen auf lebende Zellen von Elodea canadensis, einer Wasserpflanze, zu untersuchen.
Die interaktive PowerPoint-Show „Virtuelles Labor: Plasmolyse und Deplasmolyse“ beinhaltet mikroskopische Fotografien von Zellen von Elodea canadensis, während diese Plasmolyse und Deplasmolyse durchlaufen.
Das virtuelle Labor "Plasmolyse und Deplasmolyse" wird begleitet von einem Arbeitsblatt, das mittels der Knöpfe links heruntergeladen werden kann.
Die Lösung zu diesem Arbeitsblatt kann in unserem Online-Shop erworben werden.
(Zellen - Virtuelles Labor - Plasmolyse
und Deplasmolyse - Arbeitsblatt - Loesung)
Zellkern
Wenn du auf einen der rechts befindlichen Knöpfe drückst, lädst du ein Arbeitsblatt herunter, das sich mit dem Bau und der Funktion des Zellkerns beschäftigt.
Wie immer gibt es in unserem Online-Shop die Auflösung zu den im Arbeitsblatt gestellten Aufgaben.
(Zellen - Struktur des Zellkerns - Loesung)
Materialien zur Sprachförderung:
Eine Vokabelliste mit 35 Vokabeln zum Thema "Zellorganellen" sowie 35 dazu passende Vokabelkarten für Aktivitäten zum Vokabeltraining sind in unserem Online-Shop erhältlich.
(DFU - Vokabular - Zellorganellen;
DFU - Vokabelkarten - Zellorganellen)
Eine Vorlage zur Anwendung der A-B-C - Methode auf die Vokabeln zum Thema "Zellorganellen" gibt es hier.
Zum Herunterladen einfach den Knopf drücken.
Die Lösung zu diesem Arbeitsblatt gibt es in unserem Online-Shop.
(DFU - Vokabular - Zellorganellen -
A-B-C - Methode - Loesung)
Auch zu den Themen "Chloroplasten" und "Mitochondrien" steht eine kombinierte Vokabelliste mit 35 Begriffen sowie 35 dazu passende Vokabelkarten in unserem Online - Shop zur Verfügung.
(DFU - Vokabular - Chloroplasten und Mitochondrien,
DFU - Vokabelkarten - Chloroplasten und Mitochondrien)
Im Online-Shop gibt es außerdem ein Kreuzworträtsel, das 18 Vokabeln zu den Themen "Chloroplasten" und "Mitochondrien" übt, inklusive Loesung.
(DFU - Vokabular -
Chloroplasten und Mitochondrien - Kreuzwortraetsel mit Loesung)
Eine Vokabelliste mit 35 Vokabeln zum Thema "Membranen" sowie 35 dazu passende Vokabelkarten für Aktivitäten zum Vokabeltraining sind in unserem Online-Shop erhältlich.
(DFU - Vokabular - Membranen;
DFU - Vokabelkarten - Membranen)
Eine Vorlage zur Anwendung der A-B-C - Methode auf die Vokabeln zum Thema "Membranen gibt es hier.
Zum Herunterladen einfach den Knopf drücken.
Die Lösung zu diesem Arbeitsblatt gibt es in unserem Online-Shop.
(DFU - Vokabular - Membranen -
A-B-C - Methode - Loesung)
Im Online-Shop gibt es außerdem ein Kreuzworträtsel, das 20 Vokabeln zum Thema "Membranen" übt, inklusive Loesung.
(DFU - Vokabular - Membranen - Kreuzwortraetsel mit Loesung)
Auch zum Thema "Zellkern" steht eine Vokabelliste mit 18 Begriffen sowie 18 dazu passende Vokabelkarten in unserem Online - Shop zur Verfügung.
(DFU - Vokabular - Zellkern)