Weitere Materialien für die Sprachförderung (DFU)
Hier werden Materialien für die Sprachförderung zu weiteren biologischen Themen vorgestellt. Alle hier gezeigten Materialien können über unseren Online-Shop bezogen werden.
Wir sind jederzeit offen und dankbar für Fragen oder Rückmeldungen dazu, für welchen Themen vielleicht noch weitere DFU-Materialien gebraucht werden.
Was ist DFU?
Schreibkonventionen in DFU-Situationen
Hinweise zum Erstellen von Vokabellisten
Wie schreibe ich einen Text zusammenhängend und gut nachvollziehbar?
Methoden für Wortkarten
Mithilfe von Wortkarten kann innerhalb und außerhalb des Unterrichts auf vielfältige Weise der Fachwortschatz geübt werden.
Wir bieten einen Satz von Anleitungen zu verschiedenen Aktivitäten mit Wortkarten an. Neben der Anleitung zur Durchführung der Aktivität geben diese Hinweise auf mögliche Sozialformen für die verschiedenen Aktivitäten sowie Orientierungen zum jeweiligen Zeitaufwand.
Der komplette Satz aus 14 Methoden zum Einsatz von Wortkarten für die Vokabelarbeit ist in unserem Online-Shop als PDF-Dokument erhältlich.
(DFU - Methoden fuer Wortkarten)
Übersicht zu unregelmäßigen Verben
Um die Lernende in der Verwendung der deutschen Sprache im Fachunterricht zu unterstützen, kann es hilfreich sein, ihnen eine Tabelle zu den unregelmäßigen Verben des Deutschen als Hilfestellung an die Hand zu geben.
Solche Tabellen stehen hier in zwei Varianten zur Verfügung:
alphabetisch sortiert
oder
nach Vokalmuster sortiert
Verwende die gelben Knöpfe rechts, um die PDF-Dateien herunterzuladen.
Perfekt mit „sein" oder mit „haben"
Wird das Perfekt eines bestimmten Verbs mit "sein" gebildet (z.B ich bin gelaufen) oder mit "haben" (z.B. ich habe erfahren)? Für Nicht-Muttersprachler stellt diese Frage oft einen Hürde für den korrekten Sprachgebrauch dar.
Um Unsicherheiten entgegenzuwirken, bietet NoWorriesBiology eine einfache Grafik an, die es erleichtern soll, die korrekte Antwort auf die Frage nach der korrekten Bildung des Perfekts zu finden.
Diese kann zum Beispiel im Klassenraum aufgehängt oder den Lernenden direkt und individuell an die Hand gegeben werden.
Der folgende gelbe Knopf ermöglicht das Herunterladen der Grafik als PDF-Dokument.
Zu diesem Thema bieten wir im Online-Shop eine Vokabelliste mit 17 Vokabeln sowie 17 dazu passende Vokabelkarten für Aktivitäten zum Vokabeltraining.
(DFU - Vokabular - Einfuehrung in die Biologie;
Um zu erfahren, welche Materialien zur Sprachförderung zu den verschiedenen Themen der Biologie zur Verfügung stehen, klicke auf den passenden Knopf in der folgenden Übersicht.