Neue Erkenntnisse in der Zellbiologie sind eng verbunden mit Fortschritten bei Mikroskopen.
Die folgende Tabelle fasst die heute gebräuchlichen Mikroskop-Arten mit ihren Vor- und Nachteilen zusammen.
Über viele Jahre war die Fähigkeit präzise mikroskopische Zeichnungen anzufertigen für Biologen und Mediziner eine essentielle Fertigkeit, um ihre mikroskopischen Beobachtungen und Erkenntnisse zu dokumentieren.
Heutzutage können wir digitale Fotografien von mikroskopischen Präparaten anfertigen. Diese bieten eine wesentlich höhere Verlässlichkeit, mehr Details und eine wesentlich höhere Vergleichbarkeit von Ergebnissen. Nichtsdestotrotz ist das mikroskopische Zeichnen auch heute noch eine sehr nützliche Fertigkeit, da es die Fähigkeit zur intensiven Beobachtung, zur Detailgenauigkeit und zum Einhalten konkreter Arbeitsregeln demonstriert. Und darüber hinaus macht es sogar noch Spaß. Leg einfach Deine Lieblingsmusik auf und beginne mit dem Zeichnen.
Das virtuelle Labor „Mikroskopisches Zeichnen“ bietet Hinweise an, wie man mikroskopische Zeichnungen anfertigt, und zeigt ein Beispiel, wie mikroskopische Zeichnungen bewertet werden könnten. Hauptsächlich enthält es aber Bilder von neun mikroskopischen Präparaten, die als Vorlage für das mikroskopische Zeichnen verwendet werden können. Zu jedem Präparat werden wahlweise Hinweise darauf angeboten, worauf man jeweils besonders achten sollte. Darüber hinaus gibt es zu jedem Präparat eine von Schülern/-innen erstellte Beispielzeichnung. Diese Zeichnungen sind keineswegs perfekt, aber für Schülerarbeiten sind sie schon sehr gut.
The folgender Foto-Show bietet eine Vorschau auf das virtuelle Labor:
Das komplette virtuelle Labor ist in unserem Online-Shop erhältlich (Zellen - Virtuelles Labor - Mikroskopisches Zeichnen).
Bestandteile eines Lichtmikroskops:
Die interaktive Powerpoint-Show "Bestandteile eines Lichtmikroskops" gibt eine kurze Einführung zu den wichtigsten Teilen eines Licht-mikroskops.
Zum Herunterladen der Show einfach den folgenden Knopf drücken.
Materialien zur Sprachförderung:
Eine Vokabelliste mit 25 Vokabeln zum Thema "Mikroskope" sowie 25 dazu passende Vokabelkarten für Aktivitäten zum Vokabeltraining sind in unserem Online-Shop erhältlich.
(DFU - Vokabular - Mikroskope;
DFU - Vokabelkarten - Mikroskope)
Eine Vorlage zur Anwendung der A-B-C - Methode auf die Vokabeln zum Thema "Mikroskope" gibt es hier.
Zum Herunterladen einfach den Knopf drücken.
Die Lösung zu diesem Arbeitsblatt gibt es in unserem Online-Shop.
(DFU - Vokabular - Mikroskope -
A-B-C - Methode - Loesung)
Im Online-Shop gibt es außerdem ein Kreuzworträtsel, das 15 Vokabeln zum Thema "Mikroskope" übt, inklusive Lösung.
(DFU - Vokabular - Mikroskope - Kreuzwortraetsel mit Loesung)