Ökologie: Mehr Übungen zur Ökologie
Diese Seite ist in gleicher Weise strukturiert wie die Kategorie Ökologie. Sie enthält weitere Übungen und zusätzliche Materialien, die aus den regulären Sub-Kategorien zugunsten einer höheren Übersichtlichkeit ausgelassen worden sind.
Weitere Übungen zur Einführung in die Ökologie
Wenn du Informationen zu den Biomen der Erde zusammentragen möchtest, kann dir dieses Arbeitsblatt behilflich sein.
Klicke auf den entsprechenden Knopf um das Arbeitsblatt bzw. die Lösungen herunterzuladen oder um zu einer großartigen Informationsquelle zu diesem Thema zu gelangen, die von der Universität von Kalifornien Berkeley zu diesem Thema (auf Englisch) bereitgestellt wird.
Dieses Arbeitsblatt links beschäftigt sich mit dem Organisationsebenen des Lebendigen, auf die man sich in der Ökologie häufig bezieht.
Es visualiert und fasst zusammen, in welchem Verhältnis diese zueinander stehen.
Verwende die jeweiligen Knöpfe, um das Arbeitsblatt und / oder die Lösungen herunterzuladen.
Weitere Übungen zu abiotischen Umweltfaktoren
Das YouTube-Video „Josua-Palmlilien – Anpassungen an einen Leben in der Mojave-Wüste“ (https://youtu.be/wgTs1WIZhDQ) lädt ein zu einer virtuellen Exkursion in den Joshua Tree-Nationalpark. Es erkundet, wie Josua-Palmlilien an die harschen Lebensbedingungen in der Mojave-Wüste angepasst sind.
Begleitend zu diesem Video steht das Arbeitsblatt "Oekologie - Josua-Palmlilien - Anpassungen an ein Leben in der Mojave-Wüste" zur Verfügung. Es kann im DOCX- oder PDF-Format mittel oder Knöpfe links heruntergeladen werden.
Die Lösungen zu diesem Arbeitsblatt gibt es in unserem Online-Shop.
(Oekologie - Josua-Palmlilien - Anpassungen
an ein Leben in der Mojave-Wueste - Loesung)
Die links abgebildete Übung fordert die Lernenden dazu auf, ihre in der Ökologie erworbenen Kenntnisse zu abiotischen Umweltfaktoren anzuwenden und zu festigen, indem sie sie auf ein bis dahin unbekanntes Biom übertragen: die Tundra.
Nähere Informationen zu diesem Dokument gibt es in unserem Online-Shop.
(Oekologie - Komplexe Uebung - Oekologie der Tundra)
Diese komplexe Übung fordert die Lernenden dazu auf, ihre in der Ökologie erworbenen Kenntnisse anzuwenden und zu festigen, indem sie sie auf ein bis dahin unbekanntes Biom übertragen: die Wüste. Dabei stehen besonders die Wüstentiere mit ihrten Angepasstheiten an die abiotischen Umweltfaktoren ihres Lebensraums im Vordergrund.
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Weitere Übungen zu biotischen Umweltfaktoren
Weitere Übungen zu den Trophieebenen
Weitere Übungen zur Populationsentwicklung
Weitere Übungen zu Stoffkreisläufen
Weitere Übungen zur Veränderung von Ökosystemen
Weitere Übungen zu Mensch und Umwelt
Die komplexe Übung „Tiere und Pflanzen im Ökosystem Stadt” untersucht abiotische und biotische Faktoren in urbanen Lebensräumen als eine Anwendung der Kenntnisse der Lernenden zum Thema Ökologie.
Sie ist auf 35 bis 40 Minuten Arbeitszeit konzipiert. Nähere Informationen zu den erwarteten Kompetenzen gibt es im Online-Shop.
(Oekologie - Komplexe Uebung -
Tiere und Pflanzen im Oekosystem Stadt)
Komplexe Übungen
Die komplexe Übung “Ökologie tropischer Korallenriffe” fordert die Lernenden dazu auf, ihre in der Ökologie erworbenen Kenntnisse auf tropische Korallenriffe zu übertragen. Dabei werden abiotische und biotische Umweltfaktoren betrachtet, aktuelle Bedrohungen von Korallenriffen (Korallenbleiche des Great Barrier Reef und Dornenkronen-Seesterne) untersucht und der Gefährdungsstatus des Great Barrier Reefs diskutiert.
Die Übung ist so geplant, dass sie bei kontinuierlicher und schriftlicher Arbeit in 90 Minuten erledigt werden kann. Neben den Aufgaben und Materialien sind in diesem Dokument auch die Lösungen zu den Aufgaben enthalten.
Diese komplexe Übung ist in unserem Online-Shop erhältlich.
(Oekologie - Komplexe Uebung - Oekologie tropischer Korallenriffe inkl Loesung)
Diese komplexe Übung untersucht die ökologischen Auswirkungen Wirbelstürmen, wenn sie auf Land treffen. Dabei werden die Lernenden dazu aufgefordert, ihre in der Ökologie gewonnenen allgemeinen Kenntnisse auf diese neue Thematik zu übertragen.
In unserem Online-Shop gibt es mehr Informationen zu den darin erwarteten Kenntnissen und Kompetenzen.
(Oekologie - Komplexe Uebung - Oekologische Auswirkungen von Wirbelstuermen)
Diese komplexe Übung untersucht die ökologischen Auswirkungen von La Niña und von großen Feuern in Kalifornien. Auch der Zusammenhang zwischen beiden Phänomenen wird thematisiert. Dabei werden die Lernenden dazu aufgefordert, ihre in der Ökologie gewonnenen allgemeinen Kenntnisse auf diese neue Thematik zu übertragen.